360 graddigitalhealth check

ihre marke als erlebnis: 360 grad digital health check

Positive Erlebnisse entlang der gesamten Customer Experience sind für eine erfolgreiche Kund:innen-Beziehung entscheidend. Sie ermöglichen Unternehmen, das Image zu verbessern, den Umsatz zu steigern, sich vom Markt abzuheben und Kund:innen zu echten Fans zu machen.

herausforderung

ihre marke sollte aus den richtigen gründen im kopf bleiben

Kund:innen kommen vor und nach der Kaufentscheidung mit Ihrer Marke mehrmals in Berührung (Customer Journey). Dazu gehört mehr als nur Bedarf und Kauf, nämlich: Recherche, Kontakt, Beratung, Evaluierung, Bestellung, Produktion, Lieferung, Empfehlung und Verwendung. Deshalb darf Ihre Marke kein rein austauschbares Bestellerlebnis sein.

lösung

customer-experience-beratung mit unserem digital health check

Mit dem 360 Grad Digital Health Check unterstützen wir Sie dabei, Ihren Kund:innen ein stimmiges, positives und einzigartiges digitales Erlebnis an allen Touch Points entlang der Customer Journey zu bieten und die Interaktion mit Ihrer Marke zu verbessern. Dafür analysieren wir die gesamte Customer Journey und geben Ihnen die entsprechenden Handlungsempfehlungen.

ihre vorteile ihre vorteile

kund:innen-bindungmarkendifferenzierungkostensenkung

customer experienceberatung von a bis z

Bei unserem 360 Grad Digital Health Check gehen wir das Thema Customer Experience ganzheitlich an. Für uns immer im Mittelpunkt: das digitale Kund:innen-Erlebnis.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

Wird aus Metaverse bald Metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

Wie lernt eigentlich eine künstliche Intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

Wie Empfehlungssysteme unseren Konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.