implemen-tierungvon erp

nachhaltige implementierung von enterprise software

Eine erfolgreiche Implementierung von Enterprise Software ist entscheidend, um den vollen Nutzen zu generieren. Dazu gehören die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Gewährleistung von Datenintegrität und die Förderung der Benutzer:innen-Akzeptanz.

herausforderung

ineffiziente, veraltete systeme

Viele unsere Kund:innen besitzen längst überholte ERP-Systeme, die sie darin hindern, Geschäftsprozesse nach aktuellen Anforderungen durchzuführen. Wenn zudem die Daten auf verschiedene Systeme und Standorte verteilt sind, besteht die Gefahr, dass die Abteilungen nicht gut genug miteinander vernetzt sind. Auch diese mangelnde Datenintegration beeinflusst die Performance.

lösung

enterprise software implementierung nach maß

Gemeinsam analysieren wir die einzelnen Prozesse. Dabei haben wir immer das gesamte Unternehmen mit den strategischen Herausforderungen im Blick. Bei der Implementierung beziehen wir Kund:innen, Entwickler:innen, Product Owner:innen und Scrum Master:innen ein. So erhalten Sie eine maßgeschneiderte, effiziente und sichere Software mit der alle Beteiligten zufrieden sind.

ihre vorteile ihre vorteile

prozessoptimierungdatensicherheit hohe compliance

agile softwareentwicklung im intensiven dialog

Indem wir die unterschiedlichen Bereiche miteinbeziehen, stellen wir sicher, dass sowohl die Prozesse als auch die Lösungen selbst für hohe Zufriedenheit bei allen Beteiligten sorgen.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

Wird aus Metaverse bald Metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

Wie lernt eigentlich eine künstliche Intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

Wie Empfehlungssysteme unseren Konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.