internetof things-lösungen

internet of things: ungeahntes niveau an automatisierung

Mit Internet of Things (IoT) können unterschiedliche smarte Geräte mit der virtuellen Welt interagieren. Durch die Möglichkeit, den physischen und den digitalen Raum miteinander zu verbinden, eröffnen sich für Unternehmen enorme Potenziale, um Prozesse zu optimieren.

herausforderung

wie können geräte bestmöglich verknüpft werden?

Meistens besitzen Unternehmen bereits moderne elektronische Geräte, wie Sensoren, die sie nun in ein digitales System integrieren möchten. Dafür stehen diverse Protokolle zur Verfügung, wie zum Beispiel MQTT oder LoRa WAN. Aber welches Protokoll ist das beste? Wie kann die Datenmenge, die gesendet wird, reduziert und damit die Batterielaufzeit optimiert werden?

lösung

individuelle iot lösungen von expert:innen

Wir unterstützen Sie beim effektiven Einsatz von IoT-Technologie. Dabei lernen wir Ihr Unternehmen kennen und analysieren auf dieser Basis die aktuellen Herausforderungen. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam die für Sie optimale IoT-Development-Strategie und implementieren die IoT-Technologie-Architekturen.

ihre vorteile ihre vorteile

effiziente geschäftsprozesseskalierbarkeit der datensicherung der wettbewerbsfähigkeit

umfassendes technologischesknow-how

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Implementierung von zuverlässigen IoT-Technologie-Architekturen sind wir Expert:innen für strategische Konzeption und professionelle Anwendung der IoT-Protokolle.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

Wird aus Metaverse bald Metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

Wie lernt eigentlich eine künstliche Intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

Wie Empfehlungssysteme unseren Konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.