prozess-optimierungmit erp

digitalisierung & optimierung von geschäftsprozessen
mit enterprise software

Mithilfe maßgeschneiderter Softwareentwicklung können zeitaufwendige, manuelle oder digital ineffiziente Prozesse digitalisiert und optimiert werden. Das Ergebnis für Ihr Unternehmen: weniger Fehler, schnellere Abläufe, höhere Effizienz.

herausforderung

langsame, fehleranfällige arbeitsabläufe

Egal, ob es um die manuelle Lagerverwaltung, die händische Dateneingabe ins System, die Verwaltung von Mitarbeiter:innen-Daten im Aktenschrank oder die Dokumentenverwaltung mit Papier geht: Überholte Prozesse und Arbeitsabläufe kosten nicht nur Arbeitszeit und Geld, sie sind auch ineffizient und können oft zu Fehlern führen.

 

 

lösung

wir digitalisieren & optimieren ihre geschäftsprozesse mit enterprise software

Dafür analysieren wir Ihre Prozesse und erstellen auf dieser Basis eine maßgeschneiderte, integrierte und flexible Plattform. So wandeln wir manuelle sowie digital ineffiziente Vorgänge in optimierte digitale Prozesse um, beseitigen Dateninkonsistenzen und sorgen für fehlerfreie Prozesse sowie mehr Effizienz und Flexibilität.

ihre vorteile ihre vorteile

kosteneinsparungverbesserte datenqualitäteffizienzsteigerung

nachhaltige digitalisierungslösungenfür ihr unternehmen

Wir entwickeln exakt abgestimmte Maßnahmen für Ihr Unternehmen, um die Qualität Ihrer Prozesse und Arbeitsabläufe dauerhaft zu optimieren.

 

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

Wird aus Metaverse bald Metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

Wie lernt eigentlich eine künstliche Intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

Wie Empfehlungssysteme unseren Konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.