cdp &perso-nalisierung

mehr aus einer website herausholen

Fast jedes Unternehmen hat eine Website. Doch nicht jedes Unternehmen verfügt über das erforderliche Fachwissen, um unterschiedliche Daten von Websites effizient zu nutzen. Wenn das gelingt, können Kund:innen-Erlebnisse verbessert und wichtige Prozesse optimiert werden.

herausforderung

holprige prozesse durch interne silos

Wenn Kund:innen-Daten von der Website in viele unterschiedlichene Silos wie CRM, ERP, Onlineshop, Social-Media-Kanälen verteilt werden, fehlt der Zusammenhang dieser Daten und somit eine umfangreiche Entscheidungsbasis für das Unternehmen. Wichtige Insights, die zur Prozessoptimierung führen, werden nicht erkannt und Chancen zur Produktivitätssteigerung sowie ein personalisiertes Kund:innen-Erlebnis gehen verloren.

lösung

eine datenplattform für bessere kund:innen-erlebnisse

Unsere Expert:innen bündeln mit einer sogenannten Customer Data Platform (CDP) alle Daten Ihrer Kund:innen. Damit erhalten alle Abteilungen Zugriff auf dieselben Daten, die von den einzelnen Teams auf unterschiedlichen Kanälen gesammelt wurden. Die Daten können Ihre Abteilungen schließlich nutzen, um Prozesse zu optimieren, das Kund:innen-Erlebnis zu verbessern und die Conversions und Umsätze spürbar zu erhöhen.

ihre vorteile ihre vorteile

einheitliche daten-übersichtechtzeitdatenoptimierte datenverarbeitung

wir bringen sienäher an ihre kund:innen

Unsere Expert:innen bieten die nötige Expertise, um einen personalisierten und ganzheitlichen Ansatz für Ihre individuellen Bedürfnisse zu erstellen. Wir unterstützen weiterhin den Einsatz von Experimentier- und Personalisierungsplattformen, um das Erreichen Ihrer langfristigen Geschäftsziele sicherzustellen.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

wird aus metaverse bald metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

wie lernt eigentlich eine künstliche intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

wie empfehlungssysteme unseren konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.