integrationplatformas a service

moderne ipaas services für optimierte prozesse

IPaaS (Integration Platform as a Service) ist eine Cloud-basierte Plattform, mit der Unternehmen verschiedene Systeme sowie Daten miteinander verbinden und integrieren können. Dadurch werden Abläufe beschleunigt, die Effizienz gesteigert und Kosten reduziert.

herausforderung

komplexität von integrationen

Die Integration der verschiedenen Anwendungen und Systeme ist nicht leicht. Häufig fehlt es im Unternehmen an diesem speziellen Know-how und für die Prozessautomatisierung die notwendigen Kapazitäten. Außerdem kostet der Aufwand für die Integration Zeit- und Ressourcen.

lösung

ipaas services: effektive integration ohne programmierkenntnisse

Eine IPaaS-Plattform bietet unterschiedliche Funktionen und Tools, um Systeme miteinander zu verknüpfen, Prozesse zu gestalten oder Daten auszutauschen. So können Schnittstellen einfach per Drag & Drop angebunden werden und Daten aus verschiedenen Quellen wie Cloud-Anwendungen und lokale Systeme ohne Programmierkenntnisse zusammengeführt werden.

ihre vorteile ihre vorteile

vereinfachte integrationsteigerung von effizient & produktivitätskalierbarkeit & flexibilität

reibungsloser datenaustauschzwischen unterschiedlichenbusiness-anwendungen

Bei uns erhalten Sie eine IPaaS-Lösung, mit der Sie einfach und effektiv Schnittstellen anbinden und Prozesse automatisieren können inklusive Transformationswerkzeugen sowie Workflow-Engines.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

Wird aus Metaverse bald Metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

Wie lernt eigentlich eine künstliche Intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

Wie Empfehlungssysteme unseren Konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.