mmmake-referenz-sce-vega-karriereseite
website-relaunch & -beratung

VEGA Grieshaber KG

karrierewebsite

Der Sensorhersteller und Weltmarktführer VEGA Grieshaber KG aus dem Schwarzwald entwickelt innovative Messtechniken, die in ihrer Bedienbarkeit einfach zu handhaben sind und ein Maximum an Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten.

herausforderung

übergreifendes, modernes employer branding

Bislang lag der Fokus auf B2B-Kund:innen, aber mit der neuen Version der Seite sollen auch potenziellen Mitarbeiter:innen angesprochen werden – und das im Rahmen des übergreifenden Employer Brandings. VEGA hat sich einen ganz neuen Ansatz für die Karriereseite gewünscht, der dennoch in ihren bestehenden Systemen integriert werden kann. Die entwickelte UX/UI für die Unterseite hat sich stark von dem übergreifenden Stil abgegrenzt. Die Herausforderung war ein komplett eigenes, modernes Styling – jedoch mit demselben CMS-System im Hintergrund.

lösung

konsistenz über verschiedene designs hinweg

Um die bestehenden Systeme aufrechtzuerhalten, haben wir ein Designsystem gebaut, das bei VEGA überall eingesetzt werden kann, sei es die Karriereseite oder die Homepage. Das neue Designsystem wurde in die bestehende Sitecore Experience Platform integriert und konnte somit die SEO-Funktionalität beibehalten. Aufgrund der Voraussetzungen haben wir uns für die Webtechnologie „Web Components“ entschieden. Dies hat es uns ermöglicht, die wichtige Konsistenz in dem alten sowie neuen Design zu gewährleisten.

vorteile vorteile vorteile

fokus auf menschenzeitersparnisneuer look

benefits

  • Fokus auf Menschen
    Während sich die VEGA-Website stark auf die Produkte von VEGA fokussiert, liegt der Fokus der Karriereseite auf den Menschen von VEGA. Daher wurden die Module der Website mit vielen Visuals gestaltet.
  • Zeitersparnis
    Aufgrund des responsive Designs passen sich die Komponenten der Bildschirm- oder Gerätegröße an, ohne dass zusätzliches Markup geschrieben werden muss.
  • neuer Look
    Der Inhalt der Karriereseite wird im selben CMS-System der gesamten Website gepflegt, obwohl sie einen komplett anderen Aufbau und Stil hat.
leistungsbereiche

  • CMS
    Wir haben das Projekt in dem gleichen CMS in Form einer Microsite in Sitecore umgesetzt.
  • Entwicklung Frontend
    Um neue UX/UI-Elemente zu entwickeln, haben wir die Webtechnologie „Web Components“ eingesetzt.
  • Projektmanagement
    Damit wir den Anforderungen gerecht werden konnten, haben wir auf einen agilen Entwicklungsansatz gesetzt.
technologien

Um die neue Karriereseite zu bauen, haben wir die Technologie „Web Components“ eingesetzt: ein moderner Web-Standard, um komponentenbasiert wiederverwendbare Elemente fürs Web zu entwickeln. Damit lassen sich Bausteine erstellen, die beispielsweise in einem CMS-System zusammengefügt und mit Inhalten angereichert werden können wie einheitliche Schriftgrößen oder Schriftarten. Jeder Baustein besteht aus einem eigene HTML, CSS und JavaScript und ist damit überall einsetzbar. Dies war eine praktische Lösung für die Aufrechterhaltung des CMS-Systems.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

MicrosoftTeams-image (95)

wird aus metaverse bald metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

wie lernt eigentlich eine künstliche intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.

Content-feeback-grafik-large-v2

wie empfehlungssysteme unseren konsum beeinflussen

Empfehlungssysteme sind einer der bekanntesten Beispiele von KI im E-Commerce. Unser Gastautor Mirko erklärt Ihnen wie sie funktionieren.