Schwarz-Produktion-Stiftung-und-Co-KG__Header 3
Abrechnungsprozess mit Notification Tool 4 RPCALCDO

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Vereinfachung des Abrechnungsprozesses

Für unseren Kunden Schwarz Produktion haben wir den Abrechnungsprozess vereinfacht, indem wir mit unserer Erweiterung das Notification Tool sowie RPCALCD0 in SAP zusammenführen. Zuständige Sachbearbeiter:innen erhalten für Abrechnungsprotokolle nun Fehlermeldungen und Warnhinweise direkt im Notification Tool. Damit entfallen beispielsweise unnötige Korrekturen für die HR-Abteilung.

Die Schwarz Produktion produziert hochwertige Lebensmittel sowie nachhaltige Verpackungen und Materialien für die Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Von Backwaren über Getränke bis hin zu Kaffee finden Verbraucher:innen die Lebensmittel der Schwarz Produktion in den Filialen von Lidl und Kaufland in mehr als 30 Ländern.

Herausforderung

Späte Fehleridentifikation

Die Schwarz Produktion rechnet mit RPCALCD0 monatlich mehr als 6.000 Mitarbeiter:innen ab. Daraus ergeben sich mehrere 100 Seiten Abrechnungsprotokolle, die erst im Nachhinein erstellt und überprüft werden können.

Die Folge: Zuständige Sachbearbeiter:innen erkennen Fehler erst spät. Das führt zu unnötigen Korrekturen für die HR-Abteilung und verlangsamt den gesamten Abrechnungsprozess.

Lösung

Schnelle Information & Navigation mit unserer Erweiterung Notification Tool 4 RPCALCD0

Mit unserem BeatBox – Notification Tool 4 RPCALCD0 führen wir die beiden SAP-Programme – das Notification Tool sowie RPCALCD0 – zusammen.

Dadurch werden Fehler- und Warnmeldungen des Abrechnungsprotokolls in einer zentralen und übersichtlichen Liste dargestellt. Um Unstimmigkeiten schneller zu lösen, werden nur die Mitarbeiter:innen angezeigt, die es betrifft. Dabei informiert das Tool die Mitarbeiter:innen und navigiert sie direkt zur entsprechenden Stelle im Abrechnungstool. Dort können sie das Problem direkt selbst beheben. Unsere Erweiterung sorgt auch dafür, dass die Mitarbeiter:innen flexibler sind und selbst entscheiden können, wann sie die Korrekturen vornehmen.

Benefits

Zeitersparnis

Sachbearbeiter:innen können dank der übersichtlichen Darstellung der Fehlermeldungen und Warnhinweise Abrechnungen schneller bearbeiten.

Flexibilität

Mitarbeiter:innen sind flexibel in ihrer täglichen Arbeit und können selbst entscheiden, wann sie Korrekturen vornehmen.

Effizienz

Unsere Erweiterung vereinfacht und beschleunigt automatisch den Abrechnungsprozess und steigert damit die Effizienz in der HR-Abteilung.
Leistungsbereiche

SAP Development:
Um den wechselnden Anforderungen in der HR-Welt gerecht zu werden, passen wir Ihre HCM-Landschaft nach Ihren Bedürfnissen an und zeigen neue Wege, den SAP-Standard mit unseren Innovationen zu erweitern.

BeatBox Notification Tool 4 RPCALCD0:
Mit unserem Erweiterungstool haben Sie die Möglichkeit, Unstimmigkeiten in Gehaltsabrechnungen früher zu erkennen – ohne Abrechnungsprotokolle durchsuchen zu müssen.

Technologien

Unser BeatBox – Notification Tool 4 RPCALCD0 integriert sich mühelos und ohne Modifikationen in das SAP-Abrechnungsprogramm RPCALCD0 und führt es mit dem SAP Notification Tool zusammen.

Das SAP-System bleibt davon unberührt.

Bereit für SAP HCM On-Premise? Bereit für SAP HCM On-Premise?
Bereit für SAP HCM On-Premise? Bereit für SAP HCM On-Premise?
Bereit für SAP HCM On-Premise? Bereit für SAP HCM On-Premise?
Bereit für SAP HCM On-Premise? Bereit für SAP HCM On-Premise?
mmmake-ansprechpartner-can-coskun
Can Coskun
Director SAP HCM Sales Kontakt aufnehmen

Was zum Blog?!

Trainingsmaterialien

Geschützt: Ihr Toolkit für wirksame Trainingsmaterialien

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Social-Media-Trends B2B 2025

Social Media für B2B in 2025: Trends, Kanäle & Erfolgsformate

Social Media, was hältst du für uns im B2B-Sektor bereit? Verpassen Sie kein Social-Media-Must-Have 2025.