sapdevelopment

innovationen schaffen mit unseren SAP development services

Täglich arbeiten unsere SAP Development Services daran, die HXM-Lösungen der SAP für Sie weiterzuentwickeln. Dafür schaffen wir Innovationen, die sich leicht in die SAP-HXM-Anwendungen integrieren lassen und Ihre HR-Prozesse optimieren.

herausforderung

mangelnde strukturen in den hr-prozessen

Durch ständig wechselnde Anforderungen an Ihr Unternehmen wird es oft schwer, reibungslose interne Abläufe und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter:innen zu gewährleisten. Werden wichtige Schnittstellen zu anderen Systemen ineffizient gestaltet, wenden sich Anwender:innen schnell vom System ab und wichtige Prozesse kommen zum Erliegen.

lösung

mit unseren SAP development services zu einer noch besseren user experience

Wir passen Ihre HXM-Landschaft individuell nach Ihren Bedürfnissen für Sie an  und zeigen Ihnen neue Wege, wie Sie den SAP-Standard mit unseren Innovationen erweitern können. Dabei legen wir stets großen Wert auf die Wartbarkeit Ihrer HXM-Landschaft.

leistungen

Unsere SAP Development Services umfassen die Entwicklung von:

  • kompletten Anwendungen sowohl im klassischen SAP-Umfeld als auch in webbasierten Umgebungen
  • Schnittstellen und Online-Anbindung von Fremd- oder SAP-Systemen
  • ESS/MSS-Szenarien und Prozessdigitalisierung
  • Formular-Entwicklung
  • Langjährige Erfahrung in der Wartung großer und komplexer SAP-Landschaften
ihre vorteile ihre vorteile

fokus auf wartbarkeitganzheitliche beratungpassende technologie-auswahl

wir beherrschen alleSAP-hxm-technologien

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen und beraten Sie auch aus technischer Sicht. Bei der Implementierung von Add-ons gehen wir nach dem Clean Code-Ansatz vor.

unsere entwickelten SAP-hxm-innovationen

kurzfristige änderungen problemlos mit dem subplanner umsetzen – das add-on für SAP®-HCM

 

Spätestens seit der Corona-Pandemie haben Unternehmen gelernt, dass Flexibilität bei der Verwaltung von Themen wie Kurzarbeit, Mitarbeiter:innen-Ausfall, Stundenerfassung und Schichtänderung unverzichtbar ist. Aus diesem Grund haben wir den SubPlanner für SAP® Fiori entwickelt. Mit diesem Add-on ist es Führungskräften nun möglich, solche kurzfristigen Änderungen selbst direkt in SAP® Fiori zu organisieren und umzuplanen. Mit dem SubPlanner geben Sie Ihren Führungskräften die Möglichkeit, flexibler und verantwortungsvoller zu arbeiten. Zudem entlasten Sie damit auch Ihre Personalabteilung.

 

BeatChart macht schluss mit langweiligen organigrammen

 

Kennen Sie schon BeatChart? Das ist unsere eigens entwickelte agile Organisationsstruktur für SAP® SuccessFactors. Mit BeatChart können neben reinen Abteilungen und Hierarchien auch ganze Projektteams abgebildet werden. So finden Sie sowohl Ihre Kolleg:innen als auch ganze Teams über die Suchleiste. Zur selben Zeit haben Sie außerdem die Möglichkeit, einzusehen, in welcher Abteilung bzw. in welchem Team die Person tätig ist.

 

leichte arbeitszeiterfassung mit Daily

 

Mit der Daily-App haben wir ein Tool zur Zeitenbuchung entwickelt, das SAP® SuccessFactors mit Microsoft Teams verknüpft. User:innen wird es dadurch ermöglicht, ihre Arbeitszeiten direkt in Microsoft Teams zu buchen. In SAP® SuccessFactors muss nichts mehr eingetragen werden. Somit können Sie arbeiten und nebenbei noch einfacher Ihre Zeiten pflegen. Die hinterlegten Daten überträgt Daily direkt in SAP® SuccessFactors.

bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-michael-lang
Michael Lang
Senior Vice President SAP HXM Services kontakt aufnehmen

was zum blog?!

camao_tec_copetri_convention

So war die COPETRI CONVENTION 2023 für mmmake 

Zum zweiten Mal fand die COPETRI CONVENTION, die Messe für People, Transformation und Innovation statt. Den Bericht dazu lesen Sie hier.

MicrosoftTeams-image (95)

Wird aus Metaverse bald Metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

header (3)

People Sustainability – warum Unternehmen die Chance ergreifen sollten

People Sustainability ist der Schlüssel für langfristige Mitarbeiter:innenzufriedenheit und -bindung. Warum? Das erfahren Sie hier.