mmmake-referenz-software-blickle
digitale vertriebsstrategie

Blickle Räder &
Rollen GmbH & Co KG

digitale transformation im b2b-vertrieb

Blickle Räder & Rollen ist ein weltweit führendes Familienunternehmen auf dem Räder-und-Rollen-Markt. Das Unternehmen hat ein ausgewachsenes Sortiment und Vertriebskonzept, das auch durch die Website unterstützt werden soll. Obwohl sie eine starke Marke und Top-Produkte haben, besitzen sie einen veralteten Webauftritt ohne Shop-Funktionalität – somit auch keinen Onlinevertrieb. Zudem wünscht sich Blickle den Dienstleister ihrer Website zu wechseln. ​

herausforderung

die entwicklung eines neuen onlineshops

Blickle war auf der Suche nach einem neuen Dienstleister für die bestehende auf Sitecore basierende Website. Gewünscht wurden eine langfristige und professionelle Begleitung sowie Beratung bei der Umsetzung neuer Anforderungen. Dabei galt es, einen neuen B2B-Shop als Ergänzung zum Katalog und die digitale Transformation im Vertrieb des Traditionsunternehmens zu etablieren. Darüber hinaus wurde die internationale, digitale Präsenz kontinuierlich durch Länder-Rollouts erweitert.

ansatz

website-relaunch & b2b-onlineshop

Bei diesem umfassenden Projekt waren viele Gewerke gefragt. Nicht nur die technische Infrastruktur erforderte einen Neuaufbau, auch Konzept und Design der Website wurden umfangreich überarbeitet. Hinzu kamen neue Länder und Sprachen, ein Produktfinder und ein neuer Produktimport. Eine eigens aufgebaute Serverlandschaft bietet State-of-the-Art-Performance, minimiert Ausfallzeiten und verbessert das Testing neuer Funktionen. Mit einem Facelift des Designs zieht auch ein Update des Sitecore-CMS ein.

vorteile vorteile vorteile

umsatzsteigerungzukunftssicherheitkund:innenbindung

leistungsbereiche

  • CMS​
    Umsetzung des Relaunchs nach modulbasiertem Ansatz in der CMS-Lösung Sitecore SXA
  • E-Commerce
    Aufbau eines Webshops auf Basis der E-Commerce-Lösungen Ucommerce, des Zahlungsanbieters Adyen und der Anbindungen an einem ERP- & PIM-System.
  • UX/UI
  • Modulbasierte Konzeption und Redesign der Website
methoden

  • Design Thinking
  • Workshop-Moderation
  • Zielgruppenanalyse
  • Trend-Impulse
  • Kommunikation
mmmake-referenz-blickle-digitale-vertriebsstrategie-1
mmmake-referenz-blickle-digitale-vertriebsstrategie-3
mmmake-referenz-blickle-digitale-vertriebsstrategie-2
bereit für
innovation
mmmake-ansprechpartner-jens-stolz
Jens Stolz
Division Lead Software Consulting & Engineering kontakt aufnehmen

was zum blog?!

header_LLMs-RAG

llms mit rag: neue funktion für ChatGPT

Bald kommt ein neues ChatGPT Feature, mit dem es möglich ist längere Textabschnitte oder ganze Dokumente einzufügen. Wir klären Sie auf.

MicrosoftTeams-image (95)

wird aus metaverse bald metave(H)Rse?

Durch das Metaverse eröffnen sich auch für den HR-Bereich ganz neue Chancen. Darüber sind sich unsere Expert:innen Lucas Senzel, Director…

MicrosoftTeams-image (90)

wie lernt eigentlich eine künstliche intelligenz?

Unser AI-Engineer Manuel Hoffmann skizziert, wie man in einfachen Schritten eine KI leistungsfähiger macht.