Würth B2B Conversion Kampagne
Conversion-Kampagne

Adolf Würth GmbH & Co. KG

B2B Conversion über Service-Kommunikation

Durch die Conversion-Kampagne wurden innerhalb des zielgruppen-relevanten Netzwerks die Online-Services von Würth für Entscheider:innen sichtbar gemacht. Ziel war die Steigerung der Conversion Rate des Service-Bereichs der Adolf Würth GmbH & Co. KG. 

 

Herausfoderung

Conversion-Generierung

Als langjähriger Partner der Adolf Würth GmbH & Co. KG beraten und begleiten wir das Unternehmen bei der Umsetzung von Paid-Kampagnen mit dem Ziel, die business-relevanten Bereiche des Unternehmens über Social Media auszubauen. In dieser Kampagne sollten sowohl Bestandskund:innen als auch Neukund:innen die Servicebereiche der Adolf Würth GmbH & Co. KG aufgezeigt werden, um so eine Conversion hervorzurufen.

Lösung

Branchenbasiertes Interessen-Targeting

Die Servicebereiche von Würth stellten wir in unserer Conversion-Kampagne in den Fokus der Kommunikation. Diese steuerten wir über ein spitzes Targeting entlang des Marketing Funnels an die relevante Audience aus: Bestandskund:innen des Onlineshops sowie potenzielle Neukund:innen. Hierfür setzten wir auf branchenbasiertes Interessen-Targeting, um die Basis für die Konvertierung  zu schaffen.

Benefits

Sichtbarkeit der Services​

Würth als starken, innovativen Partner im B2B-Bereich rund um Serviceleistungen platzieren.​

Kund:innen-Bindung​

Schaffen weiterer Kontaktpunkte im Segment der Bestandskund:innen.​

Umsatzsteigerung​

Zusätzlicher Umsatz sowie Verbesserung der Marktposition durch das umfängliche Serviceangebot.​
Leistungsbereiche

  • Social-Media-Marketing:
    Entwicklung einer Paid-Strategie und operative Durchführung von Kampagnen auf Social Media, einschließlich Reporting und Interpretation der Ergebnisse.
  • Kreation:
    Kreative Gestaltung von Assets, sowohl statisch als auch bewegt, und einem Editorial für Copies undCall-To-Actions.
Technologien

Für die Verwaltung von Marketing- und Werbeaktivitäten auf LinkedIn nutzen wir den LinkedIn Kampagnen Manager (Business). ​Neben interessensbasierten Targeting-Möglichkeiten können wir hier außerdem datengetriebene Lösungen wie den Insight-Tag einsetzen.​ Weitere Technologien sind unter anderem das UTM-basierte Tracking über Google Analytics.

Partner

Bei der Verwaltung von Marketing- und Werbeaktivitäten auf LinkedIn setzen wir auf LinkedIn for Business.​ Hierbei stellt uns LinkedIn als zentrale Anlaufstelle alle relevanten Tools zur Verfügung, um im Bereich der B2B-Lead-Generierung sowie dem Account-based-Marketing mit Kund:innen in Kontakt zu treten und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

“Mit dem spitz definierten Targeting der B2B-Conversion-Kampagne ist es uns gelungen, die relevante Zielgruppe für unseren Online-Service-Bereich direkt zu erreichen. Wir sind damit bei den richtigen Entscheider:innen sichtbar geworden und haben unsere Conversion Rate erhöht.”
Stefanie Koch Social Media Managerin | Würth Group & Adolf Würth GmbH & Co. KG
mmmake-referenz-app-vermarktung-wuerth-stefanie-koch
Bereit für Innovation? Bereit für Innovation?
Bereit für Innovation? Bereit für Innovation?
Bereit für Innovation? Bereit für Innovation?
Bereit für Innovation? Bereit für Innovation?
Johannes Koziol
Johannes Koziol
Head of Sales | Co-Lead Agency Kontakt aufnehmen

Was zum Blog?!

Creative Concepter

Der perfekte Köder: Was Creative Concepter und erfolgreiche Angler:innen gemeinsam haben

Wie kommt ein Creative Concepter vom Bauchgefühl zur validierten Strategie? Erfahren Sie, welche Angler:innen-Hacks Sie weiterbringen.

Brand Ambassador Roadmap

Brand Ambassadors: Warum Sie Ihre besten Markenbotschafter schon im Unternehmen haben

Echte Einblicke, ehrliche Meinungen und persönliche Geschichten? Mit Brand Ambassadors authentischen Social-Media-Content schaffen.

Header_YVonne_IMG_0669-Bearb

Alte Liebe rostet nicht: Comeback beim Ex-Arbeitgeber

Zählt “Alte Liebe rostet nicht” auch beim Ex-Arbeitgeber? Yvonne teilt die Erfahrungen von ihrem Comeback bei mmmake.