mmmake-referenz-messe-frankfurt-hxm
erstellung eines hr-zielbildes

Messe Frankfurt GmbH

hr-zielbild

Die Messe Frankfurt gehört zu den weltweit führenden Messe-, Kongress- und Eventveranstaltern. Neben dem Betrieb des eigenen Messegeländes in Frankfurt am Main ist die Unternehmensgruppe mit einem Vertriebsnetz aus 30 Tochtergesellschaften und mehr als 60 Vertriebspartnern, weltweit in 188 Ländern tätig.

Die Messe Frankfurt möchte sich hinsichtlich ihrer HR-Arbeit zukunftsfähig aufstellen und das sowohl inhaltlich als auch technologisch. Hierzu wurde mit dem Projekt der Grundstein für einen übergreifenden Austausch geschaffen, um die strategisch relevanten Handlungsfelder von HR abzuleiten und in einer gemeinsamen Vision samt Zielbild festzuhalten. All das erfolgte unter Einbezug von Best Practices und Impulsen.

„Der übergreifende Austausch zu den strategisch wichtigen HR-Themen innerhalb unserer Abteilung war ein wesentlicher Meilenstein für die zukunftsfähige Ausrichtung der Messe Frankfurt in Sachen Personal. Zudem haben wir damit den Grundstein für das anstehende HR-IT-Transformationsprojekt gelegt.“
mmmake-referenz-messe-frankfurt-michael-heinßen
Michael Heinßen
Bereichsleiter Personalmanagement
Messe Frankfurt
herausforderung

erstellung eines gemeinsamen und tragfähigen hr-zielbildes

Die Messe Frankfurt als Unternehmen mit Weitsicht möchte auch hinsichtlich ihrer HR-Arbeit visionär und strategisch agieren. Hierzu wurde ausgehend von einem Scoping-Workshop sukzessive an der Beschreibung zentraler HR-Fokusthemen samt Rollen und Verantwortlichkeiten im Canvas-Format gearbeitet.
Im Zuge dieses Dialoges war das Bestreben herauszuarbeiten, welche Rollen zukünftig wichtiger und in welcher Quantität benötigt werden.
Durch den abteilungsübergreifenden Austausch sollte eine Basis geschaffen werden, um auf partizipative Art und Weise ein gemeinsames sowie tragfähiges HR-Zielbild zu erstellen. Essenziell war dabei auch der Konsens zur allgemeinen Unternehmensausrichtung, um die HR-Strategie im Abgleich mit den Bedarfen des Business zu erstellen.

ansatz

identifikation von fokusthemen durch workshops und interviews

Im Rahmen einer Workshop-Kaskade wurde die HR-Vision samt -Strategie sukzessive erarbeitet und über die verschiedenen Meilensteine hinweg immer weiter ausdetailliert. Auf diese Weise wurden insgesamt 12 Fokusthemen identifiziert, die einen wesentlichen Wertbeitrag zur HR-Arbeit der Zukunft @ Messe Frankfurt leisten. Durch den Fokus auf partizipativen und agilen Formaten konnten so die unterschiedlichen Sichtweisen eingebunden und dann im gemeinsamen Austausch konsolidiert werden. Insbesondere diese Transparenz war von zentraler Bedeutung, um bereits im Prozess für ein Höchstmaß an Akzeptanz zu sorgen.

vorteile vorteile vorteile

visioninteraktionmehrwert

benefits

  • Vision
    Ableitung einer griffigen sowie auf die zukünftigen Bedarfe der Messe Frankfurt zugeschnittenen HR-Vision.
  • Interaktion
    Übergreifender Austausch innerhalb der Personalabteilung zur Schaffung von Transparenz und Alignment.
  • Mehrwert
    Beschreibung sämtlicher HR-Fokusthemen in einem Canvas für Klarheit zum Leistungsportfolio: heute und in Zukunft.
leistungsbereiche

  • Change Management
    Interaktive Workshop-Formate unter Einbindung diverser Stakeholder:innen samt entsprechender Kommunikation.
  • Innovation
    Neudenken relevanter HR-Themen unter Berücksichtigung aktueller Pain Points sowie von zentralen HR-Trends.
  • Transformation
    Berücksichtigung der Schnittstellen zur avisierten Gesamt-Unternehmens-Transformation.
methoden

  • Design Thinking
  • Change Story
  • Workshop-Moderation
  • Trendimpulse
  • Visionsübung
bereit für
innovation
mmmake-kontakt-lucas-senzel
Lucas Senzel
Director HR-Transformation kontakt aufnehmen

was zum blog?!

mmmake-blogartikel-rehiring-hr-hxm

rehiring: zurück zum ex – lohnt sich das?

Rehiring liegt voll im Trend. Hier erfahren Sie die Chancen, Risiken und Maßnahmen für erfolgreiches Rehiring.

mmmake_vortrag_insights_rekruiting_ipai

insights zur rekrutierung von ki-spezialist:innen

Sie stehen vor der Herausforderung, das Thema KI in Ihrem Unternehmen zu etablieren? Wie Sie die geeigneten Talente für sich gewinnen, erfahren Sie hier.

camao_tec_copetri_convention

so war die COPETRI CONVENTION 2023 für mmmake 

Zum zweiten Mal fand die COPETRI CONVENTION, die Messe für People, Transformation und Innovation statt. Den Bericht dazu lesen Sie hier.